- ABGESAGT -
Die ROLF HORN Tour Challenge
im Rahmen des BMW Golf Cup International 2020.
Wird in diesem Jahr leider wegen der anhaltenden Corona-Pandemie abgesagt!

- ABGESAGT -
15. ROLF HORN GOLFCUP 2020
GOLFCLUB
BURG ZIEVEL
FREITAG, 11. SEPTEMBER 2020
Der traditionell im September stattfindende Rolf Horn Golf Cup ist für viele unserer Kunden ein fester Bestandteil ihres persönlichen Turnierkalenders. Auch dieses Jahr haben wir uns wieder eine neue Überraschung für Sie ausgedacht.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Anmeldung, die rechtzeitig an Sie versendet wird. Bitte bedenken Sie, bei diesem Turnier handelt es sich um ein Einladungsturnier der Autohaus Rolf Horn GmbH! Wir bitten um Ihr Verständnis, dass nur Kunden unseres Hauses hier berücksichtigt werden können. Wir werden die Einladung an unsere Kunden frühzeitig versenden. Eine Anmeldung ist erst nach Versand der Einladung möglich. Eine vorherige Berücksichtigung kann leider nicht erfolgen. Die Reihenfolge der Zusagen entscheidet über die Vergabe der begrenzten Startplätze.
BMW GOLF CUP INTERNATIONAL.
Reglement Qualifikationsturniere
Austragung: 18 Löcher Einzel nach Stableford gemäß Regel 32-1b.
Spielbedingungen: Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln (einschl. Amateurstatut) des Deutschen Golf Verbandes e.V. und den Platzregeln des jeweiligen Golfclubs. Das Wettspiel wird nach dem DGV-Vorgabensystem ausgerichtet. Einsichtnahme in diese Verbandsordnungen ist im Sekretariat möglich. Im Ausland gelten entsprechend die Verbandsordnungen des jeweils zuständigen nationalen Verbandes.
Vorgabenwirksamkeit: Die Qualifikationsturniere und das Landesfinale sind vorgabenwirksam.
Teilnahmevoraussetzung: Teilnahmeberechtigt sind Amateure, die Mitglied eines dem DGV oder ihrem jeweiligen nationalen Verband angeschlossenen Vereins sind und die am Tag ihres Qualifikationsturniers das 21. Lebensjahr vollendet haben. Mitarbeiter der BMW AG und von Betrieben der BMW Handelsorganisation sowie deren Angehörige können nur außer Konkurrenz an den Qualifikationsturnieren sowie an den Landesfinalen teilnehmen.
Vorgabengrenze: Die Höchstvorgabe beträgt -28,4. In Deutschland erfolgt eine Sonderwertung für Spieler mit den Stammvorgaben -28,5 bis -36,0. Spieler mit einer Vorgabe bis -45 können an dem Wettspiel teilnehmen, werden jedoch mit -36,0 gerechnet. Gäste müssen am Tag des Wettspiels die Vorgabe durch Vorlage eines aktuellen Vorgabenstammblatts nachweisen.
Anmeldung: Eine Anmeldung für die Qualifikationsturniere ist mit einer BMW Golf Cup International Anmeldekarte beim jeweiligen BMW Handelspartner oder der jeweiligen BMW Niederlassung möglich.
Höchstzahl der Teilnehmer: Die Höchstzahl der Teilnehmer wird von der örtlichen Spielleitung festgelegt. Die Meldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Bei Eingang der Meldungen am gleichen Tag entscheidet das Los. Nachmeldungen werden nicht angenommen.
Ein Spieler darf nur an einem Qualifikationsturnier teilnehmen.
ABLAUF.
So kämpfen Sie sich an die Spitze
Durch Ihre Teilnahme an einem von mehr als 100 regionalen Qualifikationsturnieren, das von Ihrem BMW Partner in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Golfclub und der CAA Sports GmbH als Veranstalter organisiert wird, eröffnen Sie sich die Möglichkeit zur Qualifikation für das abschließende Weltfinale des BMW Golf Cup International.
Die Nettosieger der jeweiligen Vorgabenklassen qualifizieren sich für eines der beiden Landesfinale in München. Im anschließenden Deutschlandfinale wird das „Team Germany“ ermittelt, das beim Weltfinale gegen Mitbewerber aus rund 50 Ländern antritt.
Deutschlandfinale
Um die Teilnehmer des „Team Germany“ für das Weltfinale zu ermitteln, wird ein zusätzliches Deutschlandfinale ausgetragen. In einem Lochwettspiel über 18 Löcher werden die Gewinner der Nettoklassen ausgespielt, wobei die Sieger der Klassen Herren A, B und Damen das „Team Germany“ bilden. Der Sieger der Sonderwertung C hat die Möglichkeit, das Weltfinale als Zuschauer zu erleben und am Gästeprogramm teilzunehmen.
Weltfinale
Das Weltfinale wird erneut auf einem sonnenverwöhnten Kontinent und in einem der exklusivsten Golf-Resorts der Welt ausgetragen. Lassen Sie sich überraschen – Sie erfahren die wichtigsten Informationen dazu im Rahmen des Qualifikationsturniers. Beim Weltfinale übernimmt BMW, neben den Kosten für Bewirtung, Unterbringung, Transfer und Greenfee, zusätzlich die Reisekosten für die Finalisten (Hin- und Rückflug, ab/bis Frankfurt/Main). Um auch hier den Bestimmungen des Amateurstatuts zu entsprechen, wird eine Kostenbeteiligung in Höhe von 600,00 Euro pauschal inkl. MwSt. pro Person für alle Reisenden (auch Begleitpersonen) erhoben. Neben den Nettopreisen analog der Qualifikationsturniere der Landesfinale wird es eine Nationenwertung geben, bei der die Nettopunkte der drei Teilnehmer eines Landes addiert gewertet werden. Die ersten drei Teams erhalten Pokale.
Wertung und Preise
Brutto
Der Bruttopreis wird für jeweils eine Dame und einen Herrn ausgelobt.
Netto
Herren Klasse A (bis Vorgabe -12,4)
1. – 3. Netto
Herren Klasse B (Vorgabe -12,5 bis -28,4)
1. – 3. Netto
Damen (bis Vorgabe -28,4)
1. – 3. Netto
Sonderwertung C (Vorgabe -28,5 bis -36,0)
1. – 3. Netto
Die Qualifikationsturniere und das Landesfinale sind vorgabenwirksam.
„Nearest to the Pin“ und „Longest Drive”
Getrennt für Damen und Herren. Der Ball muss hierzu auf dem Grün bzw. auf dem Fairway liegen.
Qualifikation für Landes- oder Weltfinale
Die Erstplatzierten der Nettowertungen Herren A, Herren B, Damen und der Sonderwertung C qualifizieren sich für das jeweils weiterführende Landesfinale. In Deutschland werden zwei Landesfinale gespielt, deren jeweilige Sieger zur Ermittlung des Teilnehmers am Weltfinale gegeneinander spielen. Ist ein Finalteilnehmer verhindert, so kann bis 14 Tage vor einem Finale der Nächstplatzierte als Nachrücker gemeldet werden. Die Erstplatzierten der Sonderwertung C können sich aufgrund des internationalen Reglements nicht für das Weltfinale qualifizieren. Spieler, die sich schon einmal für das Weltfinale qualifiziert und daran teilgenommen haben, können sich nicht ein weiteres Mal für das Landes- oder
Weltfinale qualifizieren.
Stechen
Bei gleichen Ergebnissen werden die besseren 9, 6, 3, 1 Löcher (Auswahl schwerste/leichteste Löcher nach DGV SWSH Ziffer 4.2.3.1, S. 156, Beispiel 4) gewertet, im Netto unter Vorgabenanrechnung. Bei weiterer Gleichheit entscheidet das Los.
Zusammenstellung der Spielergruppen
Die Spielergruppen werden von der Spielleitung nach Ermessen zusammengestellt. Ort, Termin, Meldeschluss, Nenngeld, Abschläge Details zur Ausschreibung finden Sie auf dem aushängenden Plakat im Golfclub sowie dem dazugehörigen Aushang durch den Club.
Siegerehrung
Eine Weitergabe von Preisen bei Abwesenheit des Gewinners bei der Siegerehrung ist nicht zulässig. Einem Sieger stehen alle gewonnenen Preise zu (kein Doppelpreisausschluss).
Spielleitung
Die Mitglieder der Spielleitung werden vor Beginn des Wettspiels bekannt gegeben. Strafe für Verstoß gegen die Ausschreibung: Disqualifikation. Ausschreibung erstellt in Abstimmung mit dem Deutschen Golf Verband e.V.